Ein FSJ ist ein Freiwilliges Soziales Jahr, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich sozial zu engagieren, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Dieses kannst du bei den Johannitern in Essen oder Mülheim in vier spannenden Bereichen absolvieren.

Wir suchen Dich! Komm ins Team & engagiere Dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern
Erfahrungen sammeln fürs Leben
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ermöglicht jungen Menschen nicht nur Orientierung für den weiteren Lebensweg und erste persönliche Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln, sondern bietet sich auch an, wenn der Studien- oder Ausbildungsplatz noch auf sich warten lässt.
Bei den Johanniter in Essen und Mülheim gibt es noch freie Stellen.
In folgenden Bereichen kannst du tätig werden:

Zentraler Einsatzdienst
Im Zentralen Einsatzdienst hilfst du im Hausnotruf älteren Menschen bei gesundheitlichen Problemen und transportierst Blutkonserven, Organe und Ärzteteams im medizinischen Transportdienst.

Einsatzleitzentrale
In der Einsatzleitzentrale bringst du deine organisatorischen Stärken ein. Gemeinsam mit den Kollegen stellst du den korrekten Ablauf unserer Einsätze sicher.

Krankentransport
Im Krankentransport bist du der Fahrer des Krankenwagens und transportierst gemeinsam mit einem Kollegen erkrankte Menschen z.B. ins Krankenhaus, zum Arzt oder nach Hause.

Jugend und Ausbildung
Hier fährst du zu Schulen und bildest Schüler zu Schulsanitätern aus oder hältst Erste-Hilfe-Kurse. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an Jugendfreizeiten teilzunehmen und diese aktiv mitzugestalten.
Keine Bewerbungsunterlagen – bei uns kein Problem!
Klicke einfach auf „Jetzt bewerben“, beantworte 3-4 Fragen in 30 Sekunden und schon hast du es geschafft.
Deine Benefits als FSJ´ler bei den Johannitern:
Ausbildung zum Rettungshelfer NRW
Spannende Schulungen und pädagogische Begleitung
Du erhälst 725€ pro Monat
Junges dynamisches Team
Möglichkeit der Ausbildung bis hin zum Rettungssanitäter
Du führst Fahrten auch mit Blaulicht und Martinshorn durch
Starte jetzt dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns!
Du möchtest noch mehr über unsere Arbeit erfahren, dann erhalte hier weitere Einblicke.

Das bringst du mit:
Welche Vorteile bringt dir ein FSJ bei uns?
Soziales Engagement
Anerkennung für die volle Fachhochschulreife
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Berufliche Orientierung und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt
Du lernst Verantwortung zu übernehmen
Hohe Wertschätzung in der Gesellschaft
Schon überzeugt?
Dann bewirb dich mit wenigen Klicks und starte dein FSJ bei den Johannitern in Essen oder Mülheim
Offene Fragen? Dann frag einfach deinen Ansprechpartner: Tacjana Willeczelek
Du hast noch Fragen zum FSJ oder zum Bewerbungsverfahren? Dann ruf uns gerne an oder schreib uns eine E-Mail. Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung und helfen dir gerne weiter.

Der Bewerbungsablauf bei uns:
1
Deine Bewerbung geht bei uns ein
Entweder hier mit wenigen Klicks oder per E-Mail an bewerbung.essen@johanniter.de
2
Deine Bewerbung wird gesichtet
Innerhalb von ein paar Tagen erhältst du bereits eine Rückmeldung von uns.
3
Einladung zum Interview
Sollte uns deine Bewerbung zusagen, dann rufen wir dich an und vereinbaren gemeinsam einen Termin für ein Kennenlernen bei uns auf der Dienststelle.
4
Vorstellungsgespräch
Wir lernen uns gegenseitig kennen.
5
Einstellungstermin
Du unterschreibst deine FSJ-Vereinbarung und schon kann dein FSJ zum vereinbarten Termin beginnen.
Hier sind wir unterwegs:
Wir sind im Regionalverband Essen für die Städte Essen, Mülheim an der Ruhr und Bottrop zuständig. Du hast die Möglichkeit, dein FSJ in Essen oder in Mülheim zu absolvieren.
Essen
Mülheim
Bottrop
Arbeiten bei den Johannitern – FAQs
Was ist ein FSJ?
Wann startet ein FSJ?
Du kannst dein FSJ zu jedem ersten eines Monats starten und in den Sommermonaten (Juli, August, September und Oktober) zusätzlich auch zum 15. eines Monats.
Wie lange dauert ein FSJ?
Das FSJ dauert zwölf Monate. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, das FSJ um weitere sechs Monate zu verlängern und in dieser Zeit eine Ausbildung bis hin zum Rettungssanitäter zu absolvieren.
Welche Vorteile hat ein FSJ bei den Johannitern?
Das FSJ bei den Johannitern bringt viele Vorteile mit sich. Du sammelst praktische Erfahrungen, erwirbst medizinisches Wissen und entwickelst dich persönlich weiter. Dabei erhältst du ein Taschengeld, sodass du nach der Schulzeit dein erstes Geld verdienen kannst. In unserem jungen dynamischen Team findest du schnell Anschluss.
Wie sehen die Einsatzstellen und Aufgaben aus?
Das FSJ kann bei den Johannitern in vier verschiedenen Bereichen absolviert werden.
Zentraler Einsatzdienst: Im Zentralen Einsatzdienst hilfst du im Hausnotruf älteren Menschen bei gesundheitlichen Problemen und transportierst Blutkonserven, Organe und Ärzteteams im medizinischen Transportdienst.
Einsatzleitzentrale: In der Einsatzleitzentrale bringst zu deine organisatorischen Stärken ein. Gemeinsam mit den Kollegen stellst du den korrekten Ablauf unserer Einsätze sicher.
Krankentransport: Im Krankentransport bist du der Fahrer des Krankenwagens und transportierst gemeinsam mit einem Kollegen erkrankte Menschen z.B. ins Krankenhaus, zum Arzt oder nach Hause.
Jugendbereich: Hier fährst du zu Schulen und bildest Schüler zu Schulsanitätern aus und hältst Erste-Hilfe-Kurse. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an Jugendfreizeiten teilzunehmen und diese aktiv mitzugestalten.
Wie kann ich mich für ein FSJ bewerben?
Klicke einfach auf den roten „Jetzt bewerben“ Button und beantworte die nachfolgenden Fragen oder schicke uns deine Bewerbung an die E-Mail-Adresse bewerbung.essen@johanniter.de. Wenn du noch Fragen hast, dann kannst du uns gerne unter der Rufnummer: 0201 / 896 46 – 107 anrufen.
Welche Unterlagen werden für die Bewerbung für ein FSJ benötigt?
Bewirbst du dich über den roten „Jetzt bewerben“ Button erhalten wir alle notwendigen Informationen von dir indem du die Fragen beantwortest. Bewirbst du dich per E-Mail an bewerbung.essen@johanniter.de benötigen wir deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben sowie dein letztes Schulzeugnis.
Wie sieht der Bewerbungsablauf aus?
Sobald wir deine Bewerbungsunterlagen erhalten haben, werden diese zeitnah gesichtet. Wir melden uns innerhalb von wenigen Tagen bei dir. Sollten uns deine Bewerbungsunterlagen zusagen, laden wir dich zu einem Kennenlernen bei uns auf der Dienststelle ein. Nach dem erfolgreichen Vorstellungsgespräch steht deinem FSJ nichts mehr im Wege.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Dein Ansprechpartner ist Frau Tacjana Willeczelek oder in der Vertretung ein Mitarbeiter aus dem Personalbereich.
Frau Willeczelek erreichst du unter der Rufnummer 0201 / 89646 – 107.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!